AGENDA.

Freitag bis Sonntag, 12.-14. September

Bad Ragaz

 

Wie jeden Herbst findet auch dieses Jahr das Literaturfestival «Die Rahmenhandlung» in Bad Ragaz statt. Mehr als 40 Autorinnen und Autoren lesen drei Tage lang an allen möglichen (und unmöglichen) Orten im ganzen Dorf verteilt. Das Publikum wird in kleinen Gruppen durch den Lese- und Hör-Parcour geführt.

Auch in diesem Jahr liest die femscript-Autorin Jeanette Blank wieder anlässlich «Der Rahmenhandlung», und zwar im Parcour 1:

Freitag, 12. September, 19 bis 23 Uhr im Rathaus

Rathausplatz 2, 7310 Bad Ragaz


Freitag, 24. Oktober 16 Uhr

Winterthur

 

Die Malwerkstatt Kachina öffnet ihr Atelier anlässlich von «Zürich liest» für eine Lesung mit drei femscript-Autorinnen: Ruth Weber, Marianne Feder und Sylvia Verena Ballmer. Die drei Autorinnen haben sich in ihren Werken mit dem Thema psychische Gesundheit auf unterschiedliche Weise auseinandergesetzt.

  • Ruth Weber beschreibt in ihrem Roman «B. und der König» die psychische Erkrankung ihrer Protagonistin Berta zu Beginn des 20.Jahrhunderts im ländlichen Appenzell.
  • Marianne Feders Folgeroman «Die Kur» ist die Aufarbeitung einer eigenen familiären Geschichte, auf dem Hintergrund der Zwangspsychiatrie der 1950er-Jahre.
  • Sylvia Verena Ballmer gibt in ihrem Buch «Ich wünsche dir ein ganz gutes Leben» einen persönlichen Einblick in das Leben mit der Diagnose Schizophrenie.

Die Lesung wird moderiert von Judith Hostettler Wey.
Offener Lesetisch mit anschliessendem Austausch- und Werkstattgespräch.
Anmeldung/Reservation bei Marianne Feder.

Kachina Malwerkstatt, Neustadtgasse 2, 8400 Winterthur